Coaching
Neuropsychologisches Coaching umfasst die Beratung der Patient*innen und der Arbeitgebenden bzw. der Mitarbeitenden bei der beruflichen Wiedereingliederung. Ziel ist eine den Beeinträchtigungen angepasste Tätigkeit, bei der die Fähigkeiten (Fachwissen, Berufserfahrung) und allgemein die erhaltenen Ressourcen weiterhin genutzt werden können und bei der verbleibende Defizite möglichst geringe Auswirkungen haben. Die Beratungen erfolgen in der Praxis und am Arbeitsplatz.
Für den nachhaltigen Erfolg einer Wiedereingliederung ist ein Gleichgewicht zwischen beruflichen und privaten Bereichen notwendig, mit einer Balance zwischen Belastung und Erholung.